In der aktuellen Zeit sind bilaterale Abkommen wichtiger denn je für Europa. Eine engere Zusammenarbeit war auch das große Thema der zweitägigen Dienstreise des Parlamentarischen Staatssekretärs Luksic nach Albanien.

In Tirana unterzeichnete Oliver Luksic mit der albanischen Ministerin für Infrastruktur und Energie eine Vereinbarung zur gegenseitigen Anerkennung von Führerscheinen. Nach der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt können somit albanische Führerscheine sämtlicher Klassen mit Ausnahme der Klasse AM prüfungsfrei in eine deutsche Fahrerlaubnis umgeschrieben werden. Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt zu engeren Beziehungen und Annäherung Albaniens an die EU. Auch wir können somit unserem Fahrermangel entschlossen entgegenwirken und die Handelsbeziehungen ausbauen.