Staatssekretär Luksic und Geschäftsführer Schwanen waren sich darin einig, dass diese Eckpunkte des Koalitionsvertrages eine gute Basis für konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Schifffahrt bilden. Ebenfalls war man sich darin einig, dass die Güterbinnenschifffahrt einen wesentlichen Beitrag zur klimafreundlichen Bewältigung des Güterverkehrs leisten wird. Hierfür bedürfe es „gut ausgebauter Flüsse, etwa am Mittel- und Niederrhein“. Entsprechende Haushaltsmittel und ausreichend qualifiziertes Personal in der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung müssten der Regierung hierfür zur Verfügung stehen.

BDB: EU betreibt Klimaschutz mit der Brechstange | verkehrsrundschau.de