Über 80 Prozent aller Brücken auf den Bundesfernstraßen weisen strukturelle Defizite auf. Jede zwanzigste Brücke ist in der schlechtesten Zustandskategorie. Trotz vieler Ankündigungen zum Erhalt unserer Infrastruktur ist in den Jahren der GroKo zu wenig geschehen. Hier braucht es dringend beschleunigte Planungsverfahren, mehr Personal und mehr Digitalisierung, damit unsere Straßen sicher und leistungsfähig bleiben.

Gleichzeitig liegen von 1784 Brücken mit der Zustandsnote 1,0 – besser geht nicht – 433 in der Heimat der letzten drei Bundesverkehrsminister. Das sind 24,3% aller Top-Brücken auf den Bundesfernstraßen. Damit liegt der Freistaat deutlich über seinem flächenmäßigen Anteil. Wir wollen, dass in Zukunft wieder Verkehrspolitik für eine sichere und leistungsstarke Infrastruktur im ganzen Land gemacht wird.

Artikel bei N-TV

Nachgereichte Antwort der Bundesregierung

Übersicht aller Brücken auf den Bundesfernstraßen