Die DB AG steht zum dritten Mal in kurzer Zeit still. Für Zugreisende ist das ein massives Problem. Fehlende Planbarkeit macht die Schiene unattraktiver und schadet damit erheblich der gewünschten Verlagerung hin zum Bahnfahren. Über den Umgang mit den Forderungen der GDL muss am Ende die Deutsche Bahn entscheiden. Tarifautonomie und Streikrecht sind ein hohes Gut. Ich wünsche mir allerdings von Seiten aller Beteiligten eine lösungsorientierte, sachliche Herangehensweise. Wenn die Konfliktparteien sich dennoch nicht einigen können, muss die erneute Anrufung eines Schlichters auf den Tisch.