Nach dem zweitägigen Streik der Lokführergewerkschaft GDL plädiert die FDP für eine Schlichtung im Konflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft. „Der Streik hat Deutschland quasi für zwei Tage lahmgelegt. Angesichts von Corona und der wirtschaftlichen Situation war das ein Tiefschlag“, sagte der verkehrspolitische Sprecher der Liberalen im Bundestag, Oliver Luksic, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Eine möglichst schnelle und faire Lösung wäre daher im Interesse aller. „Dabei kann ein Schlichter sicherlich eine konstruktive Rolle spielen“, so der FDP-Politiker. Die Grünen hingegen fordern die Abschaffung des Tarifeinheitsgesetzes, das aus ihrer Sicht zur Verschärfung des Streits beigetragen hat.
FDP für Schlichtung im Konflikt zwischen GDL und Bahn — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten