So wie Oliver Luksic, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion und zuhause im Saarland Landesvorsitzender, den Maut-Untersuchungsausschuss. Als die ganze Dimension des Debakels um die möglicherweise hunderte Millionen Euro hohen Schäden für die Staatskasse ging, gab es kaum eine Woche ohne Luksic in den Medien. „Ich musste aber auch erst Überzeugungsarbeit für diesen Ausschuss in meiner Fraktion leisten“, erinnert sich Luksic.

Doch der Verkehrspolitiker Luksic ist gleichzeitig auch der Twitterer Luksic. Vom „Kampf gegen den Autofahrer“ ist da die Rede, von der „drohenden Deindustrialisierung“. Spitz sind die Tweets, oft auch überspitzt. „Man muss auch oft mit einer zugespitzten Position, gerade in der Berliner Blase, auffallen, um auch zu anderen Sachen gehört zu werden. Das sind leider die Mechanismen“, sagt er selbst. Der Kampf um die Aufmerksamkeit ist hart.

SR.de: „Da darf man auch nicht beleidigt sein“