Der Inklusionschor „Einklang“ des Sozialverband VdK Saarland hat einen Scheck in Höhe von 2000 Euro von der Baker Tilly Stiftung erhalten. Mit der Spende wird ein Projekt, bei dem junge Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam singen, gewürdigt. Was der Chor leistet, ist bemerkenswert. Neben der Freude an der Musik sorgt er für ein selbstverständliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Der Chor bedeutet für mich, Spaß zu haben und die Zeit zu genießen“, sagte Fabio (13), der Autismus hat. „Trotz der schwierigen Bedingungen üben wir neue Lieder und haben sogar einige Gebärden aus der Gebärdensprache gelernt.“ „Für meine Tochter ist die Online-Chorprobe das Highlight der Woche, weil sie dann endlich die anderen sehen kann“, sagte Alexandra Schön, Mutter von Hannah. Die 24-Jährige hat das Down-Syndrom und muss wegen eines erhöhten Infektionsrisikos seit über einem Jahr zuhause bleiben und soziale Kontakte meiden. Die Chorleiterin Martina Haupenthal versucht, die Teilnehmer aktiv zu fördern. Seit einigen Monaten übt der Chor Lieder, die mit Gebärdensprache untermalt werden. Viele seien durch das Singen in der Gruppe selbstbewusster geworden. Ihr Motto: die Freude am Singen fördern und jeden so akzeptieren, wie er ist.