Seit der Ankündigung von Minister Scheuer im Spätsommer 2020 ist scheinbar nichts beim Thema Hochgeschwindigkeitszug Paris-Berlin passiert. Ohne Gespräche mit unseren französischen Nachbarn fällt die Idee in sich zusammen. Dabei bietet eine Verbindung über das Saarland enorme Chancen zur Zeitersparnis und für die Region. Der Nordast der Strecke zwischen Paris und Berlin wird vom Bund aber seit längerem stiefmütterlich behandelt. Hier gilt es aufzupassen, dass nicht am Saarland vorbei Verbindungen geschaffen werden. Fehlende Kooperation zu Langsamfahrstellen hinter der Grenze und die Verzögerung beim ETCS-Ausbau bilden schon heute einen Bremsklotz. Der Bundesverkehrsminister muss seinen Worten nun endlich Taten folgen lassen und die Grundpfeiler eines TransEuropa-Express legen.