Ob Maut, Masken oder schleppende Corona-Hilfen: im Kabinett muss keiner Konsequenzen befürchten, egal wie groß die Management-Fehler und der Schaden für die Steuerzahler sind.
Im Fußball würde man bei einer heftigen Niederlagenserie vor einem Trainerwechsel andere Spieler einwechseln. Wie hoch muss denn der Schaden sein, bis Frau Merkel Ihre Aufstellung ändern?
Mein Eindruck ist eher, Sie will unter gar keinen Umständen Ihr Kabinett umbilden, weil das zu einem Domino-Effekt führen wurde. Daher kann jeder machen was er will. Wie soll man den Menschen noch erklären, dass niemand Verantwortung für riesige Schäden und grobe Fehler übernimmt?
Beitrag in der Saarbrücker Zeitung
Beitrag in der Frankfurter Rundschau