Aus dem sogenannten 1000-Bahnhöfe-Programm der Bundesregierung wurden seit Projektstart 2019 rund 12,4 Millionen Euro für die Modernisierung von Bahnhöfen in Deutschland ausgezahlt. Insgesamt sind im Rahmen der „Säule 1“ des Programms 300 Millionen Euro an Fördermitteln veranschlagt – hauptsächlich für den barrierefreien Umbau. Allerdings steht im aktuellen Plan des Projektes kein Bahnhof aus dem Saarland, wie aus einer kleinen Anfrage der Saar-FDP hervorgeht. Ein Versäumnis der Landesregierung?
„Es ist ein harter Schlag für die Attraktivität der Bahn im Saarland, dass kein einziger saarländischer Bahnhof bisher Bestandteil bei der ersten Stufe des 1000-Bahnhöfe-Programms ist“, sagt Oliver Luksic, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der FDP im Saarland. „Die Landesregierung hat es versäumt, sich bei Bund und Bahn ausreichend in Stellung zu bringen.“ Dabei sei Barrierefreiheit für viele Menschen ein wichtiges Thema. „Daher ist es mir unbegreiflich, dass das Saarland hier außen vor bleibt.“ Der Fördertopf des Bundes bliebe so ungenutzt, sagt Luksic.