Das aktuelle Vorgehen der Bundesregierung riskiert kritische Lieferketten. Durch kurzfristige Verordnungen und Vorgaben sitzen bereits jetzt zahllose Lkw an unseren Grenzen fest. Als zentrales Transitland Europas legt die Regierung so den europäischen Warenverkehr lahm und riskieren einen massiven Schaden für unsere Wirtschaft. Es braucht schnellstens eine Rückkehr zu EU-weiten verbindliche Regeln und eine Zulassung von Selbsttests für systemrelevante Branchen, etwa die Logistik, andernfalls könnten bald Regale leer bleiben.

Redaktionsnetzwerk Deutschland