Minister Scheuers Vorschlag einer europaweiten Pkw-Maut erweist sich als Rohrkrepierer. Mit dem Scheitern im EU-Ministerrat sind seine neuen Mautpläne wohl vorerst vom Tisch, sein Beitrag zur deutschen Ratspräsidentschaft auch. Nach der desaströs gescheiterten Infrastrukturabgabe in Deutschland, dem StVO-Debakel und der vom Bundesrechnungshof zerpflückten Autobahn GmbH hat er nun die nächste Pleite kassiert. Es stellt sich die Frage, ob Minister Scheuer seine Projekte zur Abwechslung auch erfolgreich abschließen kann. Bisher glänzt er nur mit vorschnellen und unüberlegten Ideen, für die der Steuerzahler zu häufig die Rechnung zahlen darf.
Presseberichterstattung: