Die Auswirkungen von Windkraftanlagen auf Natur und Wald, Vögel und Wildtiere, Lärm und Landschaft dürfen nicht pauschal vom Tisch gewischt werden, sondern müssen sorgsam und verhältnismäßig abgewogen und geprüft werden.
Windenergieanlagen sind derzeit bereits besonders privilegierte Bauvorhaben. Aus guten Gründen müssen im Planungs- und Genehmigungsverfahren aber nicht nur die Interessen von Investoren, sondern auch öffentliche Interessen berücksichtigt werden. Ein Blanko-Scheck unter dem fragwürdigen Stichwort ‚öffentliche Sicherheit‘ ist daher gefährlich.
Presseberichterstattung: