Ford will ab 2023 ein eigenes E-Fahrzeug für den europäischen Markt auf Basis des Modularen E-Antriebskasten (MEB) von VW anbieten. Wenn dieser Baukasten nur nach Köln kommen sollte, stellt das eine weitere Produktion im Saarland nach 2024 in Frage. Die Landesregierung muss sich dringend dafür einsetzen, dass Ford den modularen Baukasten in Saarlouis installiert.
Die Kooperation von VW und Ford ist aufgrund der politischen Rahmenbedingungen notwendig, wird aber zum Jobabbau führen. Denn der geplante modulare Baukasten braucht viel weniger Mitarbeiter. Die Bundesregierung hat sich spätestens mit dem Konjunkturpaket vom Verbrennungsmotor verabschiedet, das ist für das Saarland und seine vielen Arbeitsplätze im Fahrzeugbau katastrophal. Seit 50 Jahren gibt es Ford in Saarlouis mit bis dato sicheren und gut bezahlten Arbeitsplätzen.
Presseartikel:
SZ – Saarbrücker Zeitung