Eine Direktbeteiligung mit Stimmrechten wird zur „Allitalianisierung“ führen: Politiker im Aufsichtsrat und staatliche Lenkung werden der Lufthansa schaden und nicht helfen.
Die Lage im Luftfahrtsektor ist dramatisch. Bei der Lufthansa sind im April 95% der Flüge ausgefallen und rund 700 Maschinen am Boden geblieben. Trotzdem müssen millionenschwere Betriebskosten fortgezahlt werden. Ein unverschuldeter Kollaps der größten deutschen Fluggesellschaft hätte schwerwiegende Auswirkungen auf den Standort Deutschland. Daher sollten niedrig verzinste Überbrückungskredite oder als letzte Option eine stille Beteiligung des Bundes mit einem klaren Ausstiegsplan geprüft werden.