Anfrage zu Oberleitungen auf Bundesautobahnen für LKW Antwort der Bundesregierung_Oberleitungen auf Bundesautobahnen für LKWDie Bundesregierung verfolgt mit dem Thema Oberleitungs-Lkw einen teuren Wunschtraum. Fakt ist: es gibt aktuell keine Serienfahrzeuge zur Nutzung von Oberleitungen am Markt. Zudem hat das Umweltministerium auf meine Fragen weder einen Plan für die Einbindung der vielen ausländischen Lkw noch eine konkrete Antwort auf die Finanzierbarkeit teurer Elektro-Lkw für Logistiker präsentieren können. Bei Kosten von rund 1 Millionen Euro pro Kilometer Oberleitungen hat das ganze Unterfangen „Oberleitungs-Lkw“ den Bürger bisher bereits über 65 Millionen Euro gekostet. Dabei wurde die aktive Teststrecke auf der A 5 im Schnitt nur 6 mal am Tag befahren. Statt für dieses Lieblingsprojekt von Ministerin Schulze weiter Gelder und Kapazitäten zu versenken, gilt es, Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe gerade für den Straßengüterverkehr voranzubringen.

Anfrage zu Oberleitungen auf Bundesautobahnen für LKW

Antwort der Bundesregierung_Oberleitungen auf Bundesautobahnen für LKW

Erschienen in der WirtschaftsWoche: