Umsetzung fehlt, trotz Versprechen im Koalitionsvertrag
Das „1000-Bahnhöfe-Programm“ der Bundesregierung kommt offenbar nur schleppend voran. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf meine Anfrage an die Bundesregierung hervor. Offen bleibt zudem, nach welchen Kriterien die förderbedürftigen Bahnhöfe ausgewählt werden. In Deutschland gibt es rund 5.700 Bahnhöfe. Viele sind in einem schlechten Zustand. Nach dem Koalitionsvertrag, den Union und SPD im März des vergangenen Jahres unterzeichnet hatten, soll deshalb ein 1.000-Bahnhöfe-Förderprogramm „zur Attraktivitätssteigerung gerade kleinerer Bahnhöfe“ aufgelegt werden. Fraglich ist auch, ob der veranschlagte Finanzrahmen überhaupt für 1.000 Bahnhöfe reicht. Aktuell wären nur 330.000 Euro pro Bahnhof eingeplant, das reicht gerade einmal für einen besseren Anstrich.
Link zum Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 10.11.2019: Bei Sanierung von Bahnhöfen sind noch viele Fragen offen