Leistungsfähige und nachhaltige Mobilität auf der Mosel ermöglichen

Für zehn Moselschleusen hat man in den 60er Jahren sechs Jahre gebraucht. Heute braucht man weit über zwanzig Jahre. Das zeigt das Problem deutscher Infrastruktur. Nach 50 Jahren braucht man eine zweite Schleusenkammer, zumal mehr Verkehr auf die Wasserstraße verlegt werden muss. Für die saarländische Industrie ist diese Antwort der Bundesregierung ein Schlag ins Gesicht, da sie auf einen leistungsfähigen und nachhaltigen Verkehr auf den Wasserstraßen massiv angewiesen. Die Überlastung der Moselschleusen sei ein massiver Wettbewerbsnachteil. Die Bundesregierung muss endlich etwas gegen den Sanierungs- und Investitionsstau ausgerechnet bei den besonders nachhaltigen Wasserstraßen tun.

Link zum Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 26.06.2019: Bau der Moselschleuse Lehmen soll 2020 beginnen