Saar-Gemeinden haben weiterhin ein Einnahmenproblem
Nirgendwo sind die Kommunen so hoch verschuldet wie im Saarland. Die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag hat dies soeben noch einmal bestätigt. Pro Einwohner sind die Saar-Kommunen mit 3444 Euro verschuldet, ein steiler Anstieg seit der Jahrtausendwende, als es noch 1480 Euro waren. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Oliver Luksic sagte, der 2018 geschlossene „Saarlandpakt“ werde nicht reichen, der sei nur ein kleiner Anfang eines langen und schwierigen Weges. „Wir brauchen auch eine Gebiets- und Strukturreform im Saarland“, so Luksic. In Sachen interkommunale Zusammenarbeit und Digitalisierung von Back-Office Aufgaben saarländischer Kommunen gehe es zu langsam voran.
Link zum Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 12.05.2019: Saar Gemeinden bleiben trotz Plus abgehängt
Link: Kleine Anfrage bezüglich der Verschuldung saarländischer Kommunen
Link: Antwort auf Kleine Anfrage bezüglich der Verschuldung saarländischer Kommunen