You are currently viewing Bundesförderung für den KiTa-Ausbau

Saarland beim Abruf von Fördermitteln weit hinter dem Länderdurchschnitt

Im Saarland werden Fördergelder aus einem Bundesprogramm für den Kita-Ausbau bisher kaum abgerufen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP Fraktion Bundestag hervor. Konkret geht es um Mittel aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ für die Jahre 2017 bis 2020.

Daraus stehen dem Saarland insgesamt 11,5 Millionen Euro zur Verfügung. Zwar hat das Bildungsministerium von Ulrich Commerçon (SPD) bereits Anträge im Umfang von 10,8 Millionen Euro bewilligt, die Gelder bis auf 700 000 Euro verteilt. Abgerufen wurden bis Mitte April aber nur 49 437 Euro – also 0,4 Prozent. Dagegen liegt die Abrufquote aller Länder aktuell bei durchschnittlich 15,3 Prozent.

Das Saarland müsse in die Qualität der Kinderbetreuung massiv investieren. Daher ist es dringend notwendig, dass das Land alle verfügbaren Fördermittel vom Bund frühzeitig und vollständig abruft, um eine qualitativ und quantitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten.

Link zum Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 23.05.2019: Kaum Fördergelder für Kita-Ausbau abgerufen

Link: Kleine Anfrage zur Kinderbetreuung im Saarland