Tempo 30 zur Luftreinhaltung ist ein schädlicher Mythos
Tempo 30 ist irrationaler grüner Kulturkampf gegen Autofahrer unter dem Deckmäntelchen des Gesundheitsschutzes: flüssiger Verkehr ist besser als Stop and Go. Die Die Bundesregierung bestätigte mir unter Berufung auf die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), dass die Einrichtung von Tempo-30-Zonen zur Luftreinhaltung nicht nur keine Luftverbesserung bringen, sie verschlechtern sogar die Luft für die Anwohner und Passanten. Dazu gibt es übrigens noch weitere, eindeutige Quellen. Ich erwarte deshalb, dass die grün regierten Länder, die Tempo-30-Zonen zur Luftreinhaltung installiert haben, diese wieder abbauen und stattdessen endlich digitale Ampeln und Verkehrsleitsysteme auf den Weg bringen.
Link zum Artikel auf Welt.de vom 18.12.2018: Deutschland in der Tempo-30-Falle