Kleine Anfrage der Fraktion der Freien Demokraten zu WLTP und heimlicher Steuererhöhung für KFZ
Die Bundesregierung nutzt die Einführung von WLTP in Deutschland für eine dreiste Erhöhung der Kfz-Steuer durch die Hintertür. Es kann nicht sein, dass Halter identischer Fahrzeuge ab dem Stichtag 1. September 2018 aufgrund des neuen Verfahrens anders steuerlich belastet werden. Die Halter gleicher Fahrzeuge, die die gleichen Emissionen und Verbrauchswerte aufweisen, dürfen nicht aufgrund der Einführung neuer Verfahren ungleich behandelt werden.
Die BILD-Zeitung berichtet über meine kleine Anfrage zu diesem Thema und die Auswirkung für die betroffenen Bürger.
Link zu Artikel in BILD vom 29.08.2019: Finanzminister verschweigt, was DAS Autofahrer jetzt kostet