Die aktuellen Zahlen zum Abruf von Fördermitteln des Bundes für den Breitbandausbau an Schulen im Saarland sind alarmierend. Obwohl Mittel für den Anschluss an Schulen bisher immer genehmigt wurden, hat bis heute nicht eine Schule im Saarland Mittel aus dem Bundesprogramm für den Breitbandausbau erhalten. Generell ist das Saarland unter den Bundesländern Schlusslicht bei der Abrufquote bei den zur Verfügung stehenden Bundesmitteln, was aus unserer Kleinen Anfrage hervorgeht. Die saarländische Landesregierung schaut hier seelenruhig zu, während unsere Schulen den Anschluss an die Zukunft verpassen. Beim nationalen IT Gipfel 2016 im Saarland wurde viel versprochen, in Realität macht die GroKo in Bund und Land viel zu wenig. Die neue Generation muss jetzt für die neuen Berufe in der Digitalisierung fit gemacht werden. Das Saarland kann sich eine weitere Verzögerung in Sachen Breitbandausbau nicht leisten. Die bürokratischen Hürden müssen endlich fallen und der Abruf angekurbelt werden. Auf Bundesgelder kann und soll das Saarland nicht verzichten. #fdp #bundestag#saarland #digitalisierung

Link zum Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 03. Juni 2018: Antwort auf Anfrage der FDP-Anfrage: Breitband: Bisher keine Bundesgelder für Saar-Schulen